Zum Inhalt springen

Sommerprojekte 2016

20. September 2016

Kulturwissenschaftlerin Sabine Schreier

Juni 2016

„Museum langweilig? Na, Warte!“ in Zusammenarbeit mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig 

Projektabschluss: 25.Juni 2016 Thema: Buchgeschichten in und um Leipzig

Kinder und Jugendliche aus dem Leipziger Osten haben seit März 2016 ihre kreativen Ideen entwickelt und umgesetzt. Entstanden ist eine interaktive Schnitzeljagd mit 5 kleinen“Buchwerkstätten“ und ein sprechendes Buch.

Im Rahmen des Programms „Von uns – für uns! Die Museen unserer Stadt entdeckt. Ein Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche“ des Deutschen Museumsbundes e. V., gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

18. 06.2016 Museobilboxprojekt „Kiste auf der Piste“ im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig

Projektvorstellung: „Von Krimi, Tod und Krieg“ Eine interaktive Schnitzeljagd mit der Actionbound App  durch die kriminalistische Vergangenheit Leipzigs.


JULI 2016

Workshop und Weiterbildungsveranstaltung „Unsichtbares sichtbar machen“ Wie funktioniert lernen? Tharandt 8.7.2016

i. A. der Universität Kassel


 

 

 

Bisher keine Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: