
Referenzen
Kooperationspartner 2013/2014/2015/2016/2017
Fort- und Weiterbildungen an KiTas und Grundschulen werden nicht gesondert aufgeführt
Referenzen
Amoeba e.V – UFZ Lange Nacht der Wissenschaften Halle 2015, Referentin „Umweltcamp“ finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Freistaats Sachsen, 2017
asisi GmbH – Panometer Leipzig, Dresden – seit 2009 Workshops, Events, Führungen (Flyer 2016)
AUTAGEF + ennovatis GmbH und Projektpartner – Imagefilmproduktion 2012
Dachverband Reichenstraße e.V. 2013, Gefahren im Internet – Workshop
DBU gefördertes Projekt – Biodiversitätsbildung entwickeln: Bundesweiter Zertifikatslehrgang an Botanischen Gärten – Projekt: „Biodiversitätsbildung als Qerschnittsthema von Biologie, Politik und Ethik – Modellprojekt zu Qualifizierungsmaßnahmen an Botanischen Gärten“ Durchführung von Einzelmodulen zum kreativen, digitalen und analogen Medieneinsatz in der Umweltbildung 2016/2017
DEB, Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk Cottbus – Fortbildungsreihe 2014
Deutsches Kleingärtnermuseum Leipzig, Workshops (seit 2013) und Museobilbox Projekt (2015/2016)
Deutsch russisches Hilfswerk zur heiligen Alexandra e.V. , Medien-Schreibwerkstatt zum Thema Sport und Integration 2017
DRK Freiwilligendienste Mecklenburg Vorpommern gGmbH 2014
Franz-Mehring-Grundschule- Durchführung des interdisziplinären Ganztagsangebot „Töpfern und Medien“ seit 2011
Grassi Museum – Museum für Völkerkunde Leipzig 2014
Herbie e.V. Leipzig 2014
IHK Bildungsakademie Magdeburg – „Forschen und Experimentieren mit analogen und digitalen Medien“ u.a.; Fortbildungsprogramm 2015/2016/2017
KLAX GmbH – Referentin „Krippenfachtag für ErzieherInnen“ 2015
Kulturlokal.org – Webseite für kulturelle Kinder- und Familienangebote in Leipzig, Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit 2017
Kurzfilmproduktion von W.Haninger:„ Mikrokosmos“ und Christian von Aster: „Kevin- Integration eines Mythos“ – von 2006 bis 2008 Schauspielerbetreuung, Ausstattung
Leipziger Kinder Erlebnis Restaurant 2014, 2015
Lernkultur Grimma e.V. – Natur- und Medienprojekt; 2013
Lindenau-Museum-Altenburg /Studio für Bildende Kunst: Durchführung von fotopädagogischen Workshops für Kinder und Erwachsene (Light Graffiti, Dunkelkammer, Camera Obscura) seit 2013
LOOKS Film & TV GmbH – Mitarbeit bei TV-Dokumentarfilmproduktionen 2007-2010, Recherchertätigkeit (international) für den Dokumentarfilm „Al Shaqab“ , 2017, Archivrecheche für die 8-teilige Dokumentarfilmreihe „Clash of Futures“ 2017, 2018
Ludwig-Gleim-Grundschule Ermsleben – Multimediatheater „Kinder zum Olymp“ Projekt (2013/2014)
NFG Ökologische Station Borna – Birkenhain e.V.; 2015 Freiwilligenseminar, 2017 BFD Workshop „Naturfotografie“ (Erfahrungsbericht 2017), FÖJ Seminar „Historische Forschungsmethoden – Blaudruck“
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie: Projektleitung „Konzeption und Erstellung von Umweltmedienkoffern“ im Rahmen des länderübergreifenden Projektes OdCom 2017,2018
Spalatin-Gymnasium Altenburg 2013, 2014, 2015, 2016 Seminarangebot zur „Kulturgeschichte der Fotografie“
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig – museale Workshops seit 2012, Projektteam: Museum langweilig? Na warte! im Rahmen eines von „Kultur macht stark“ geförderten Projektes: Von uns für uns! Die Museen unserer Stadt entdeckt – 2014 + 2015, Projektleitung 2016, Museobilboxprojekt – Projektleitung 2016 „Kiste auf der Piste“
MPZ Torgau – Tagungsreferentin „Medienausstattung und Medienbewertung in der KiTa“ 2014
Museum Kindheit und Jugend Berlin 2007
Paritätische Freiwilligendienste Sachsen gGmbH; 2014 FSJ Freiwilligenseminar
LANU – Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt – Deutsch-Tschechische Familienumwelttage 2014, Fortbildungsangebote 2016, 2017
LJbW – Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. 2015 – Tagungsreferentin Fachtag „Licht an!“ 2016
pme Familienservice GmbH Berlin – „Frauen machen Neue Länder“ 2008
SCI – Service Civil International -Internationales Workcamp Apenburg 2007
Samuel-Heinicke-Schule – Sächsische Landesschule für Hörgeschädigte, Förderzentrum Samuel Heinicke – Trickfilmprojekt 2014
Schule zur Lernförderung „Johann Heinrich Pestalozzi“, Leipzig seit 2013
Sekundarschule Ermsleben – Workshop „Soziale Netzwerke“ 2012
TheaterPACK – Freies Theater Leipzig – von 2006 bis 2008 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
UFZ – Helmholtz Zentrum für Umweltforschung Leipzig „Grüne Kindertage“ 2016, 2017
Zoo Leipzig GmbH – Leitung „Zoo Kids AG“ ; 2004 bis 2009, Besucherguide
Preise:
Preisträger bei Kinder zum Olymp: 1. Platz in der Kategorie Grundschulen deutschlandweit
Multimediales Theater „Achterbahn“ 2013/2014
Teilnahme an Fortbildungen + Messen + Kongressen:
- 3. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhang medien/familie/interaktion 2015
- Fachtag „Medienbildung in der frühen Kindheit“ 2015, Leipzig
- Weiterbildung KLAX GmbH 2014
-
Fachtag „Bildung trifft Sprache“ 2014, Leipzig
-
Fachtagung „Kunst trifft Wissenschaft“ des Landesverbandes Sächsischer Jugendbildungswerke e.V.’2015, Dresden
-
Didacta – Die Bildungsmesse 2014, Stuttgart
-
Stiftung ‚Haus der kleinen Forscher‘ Borsdorf – Weiterbildung ‘Licht, Farben, Sehen’ 2013
-
36. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik Stuttgart – Teilnahme an Vorträgen & Workshops 2013
-
Fachtagung ‘Profilierung der medienpädagogischen Arbeit in Sachsen’ Dresden – Teilnahme an Vorträgen & Workshops 2013
-
2. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt Halle – Teilnahme an Vorträgen & Workshops 2013
-
Didacta – Die Bildungsmesse 2013 Köln