Sabine Schreier und das Medienpotpourri
Warum habe ich dieses Angebot Medienpotpourri genannt? Die Bildungprojekte werden querbeet, mit einer Vielfalt an Methoden und Medien erstellt: vom Linoldruck bis zum Lightgraffiti, vom Dosentelefon bis zum elektrischen Bananenklavier, vom Theater bis zur interaktiven Stadtrallye. Es entstehen zeitgemäße Vermittlungskonzepte, die sich immer an den vorhanden Ressourcen orientieren und oftmals darüber hinaus kreative Lösungsansätze bieten.
“Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. Es ist das Grundgefühl, das an der Wiege von wahrer Kunst und Wissenschaft steht.“ Vielleicht kennen Sie das? Jedes Thema enthält diesen geheimnisvollen Kern, den ich gern freilege, in Programme verpacke und die Menschen gleichermaßen zum Nachdenken und zur Freude am Lernen anregen möchte.
Die Angebote richten sich an:
Museen, Ausstellungen, Schulen, Kindergärten, Umweltbildungseinrichtungen u.a.
Das Angebot umfasst Fortbildungen, Entwicklung von Bildungsmaterialien, Workshops, Seminare, Projekttage oder Vorträge.
Qualifikation
Magister: Kulturwissenschaften, Kommunikations- und Medienwissenschaft und Mittlerer und Neuerer Geschichte.
Berufsausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation.
Fortbildung zur zertifizierten Naturpädagogin.
Leitbild
Emotionen wecken, Begeisterung und Neugierde auf mehr Wissen auslösen: das möchte Medienpotpourri.
Wir arbeiten interdisziplinär und verknüpfen historische, naturwissenschaftliche und künstlerische Themen miteinander.
Wir arbeiten mit niedrigschwelligen Methoden, die jede Zielgruppe erreichen können.
Wir sehen Medien als Mittler! Nutzen wir die Macht und das großartige Potenzial digitaler Medien für die Bildungsarbeit.
Wir arbeiten ko-konstruktiv.
Wir möchten Vernetzungswissen vermitteln, Selbstorganisiertes Lernen fördern, ganzheitliches Denken anregen, Medienbildung als kreative Kulturtechnik begreifen, Neugierde und Begeisterung als Antrieb zur ganzheitlichen Aneignung der Welt nutzen.
Hast du du gut gemacht mit der Seite, ich mag sie. Aber von dir kann man nix anderes erwarten so wie du dich mit Copmuter und Medien auskennst. Weiter so. ^^ lg Lina