Fortbildungsangebote KLAX Pädagogik
Gestalten statt Konsumieren – Ideen für aktive Nutzung von neuen Medien im Kindergarten
Medienpädagogik ist ein wichtiger Bildungsbereich des Kindergartens, welcher leider viel zu wenig Beachtung findet. Computer, das Internet, Handys mit Fotofunktion und die alles könnenden Tablets sind aus der Lebenswelt der Kinder nicht wegzudiskutieren. Was müssen Erzieher/-innen wissen, um mit Kindern und Eltern in diesem Kontext erfolgreich zu arbeiten? Wie bereitet der Kindergarten die Kinder auf diese Herausforderungen vor?
Im Workshop führen wir in dieses Thema ein. Wir stellen Herangehensweisen und praktische Ideen vor, die zeigen, wie Kompetenzen von Kindern mit digitalen Medien gezielt gefördert werden können. Die Teilnehmer erstellen eigene Bildungsprojekte am Tablet. Für jeden Teilnehmer wird ein Tablet zur Verfügung gestellt.
Jetzt für dieses Seminar anmelden!
————————————————————————————————————————————————————-
Ich zeig Euch meine Stadt – Praxisübungen für Kinder mit dem Tablet
Digitale Medien erleichtern unseren Zugang zu Informationen und geben uns die Möglichkeit, ganz neue Dinge daraus zu erstellen. Ein Video über den Fernsehturm, eine Wanderroute zu den verschiedenen Spielplätzen im Bezirk – Kinder können ihre eigene Stadt erkunden, wichtige Orte für sich entdecken und diese dann anderen – weltweit – vorstellen. Wie Sie dieses Projekt im Einzelnen umsetzen und was Sie dafür benötigen, erfahren Sie in diesem Workshop.
Jetzt für dieses Seminar anmelden!
————————————————————————————————————————————————————
Geocaching – Wir finden einen Schatz
Eine Schatzsuche einmal anders organisieren. Mit Geocaching macht dies viel Spaß und sorgt außerdem für einen längeren Aufenthalt an der frischen Luft und viel Bewegung. Wie Sie diese Methode einsetzen können, was Sie dazu benötigen und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie in diesem Workshop.