Stopmotion und mehr
Trickfilme können Unmögliches möglich machen. Sie sind für fast jedes Themengebiet geeignet. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl möglicher Projektthemen und Angebote.
Trickanimationsarten wie:
- Legetrick (Flachfigurenanimation)
- Sachanimation (Gegenstände werden animiert)
- Pixilation (Animation mit Menschen)
- Kreideanimation
- Greenscreenfilm

Verführerische Werbewelt – Produktions- und Marketingkreisläufe sichtbar machen (Dieser Workshop setzt sich mit den verführerischen Werbestrategien auseinander denen Kindern täglich ausgesetzt sind. Durch die Produktion eines kleinen Werbefilms/Werbejingles/Plakate etc. findet eine praktische Auseinandersetzung mit diesem Thema statt.)

Kreisläufe in der Natur – Wasserkreislauf, Nahrungsketten etc.
(Der Verrückte Regenwald Dieser Workshop handelt vom faszinierenden und teilweise auch verrückten Regenwald. Fische in den Bäumen, Vögel mit Mundgeruch, rosa Delfine und gefährliche Pflanzen sind nur einige Beispiele. Die starken Beziehungen zwischen Pflanzen, Tieren und der Bevölkerung werden auf spannende und witzige Art vermittelt. Originale Regenwaldobjekte lassen das Erzählte lebendig werden. Als Gemeinschaftsprojekt erstellen die TeilnehmerInnen anschließend einen eigenen Legetrickfilm über ihre Lieblingsgeschichte aus dem Regenwald.)

Märchen und Sagen (Erzählungen, Gedichte, Märchen u.a. werden als Legetrickfilm umgesetzt. Geschichte(n) können so fantasievoll und kreativ interpretiert werden.

Geräuscheproduktion