Zum Inhalt springen

Bionik – Kulturgeschichte und Medienbildung

WorkshopFliegers, Projekttage

Diese Workshops bieten die Möglichkeit sich einem Thema von verschiedenen Perspektiven zu nähern.

Wie Pflanzen die Weltgeschichte verändern!

Die Natur als Vorbild! Die Kinder begreifen die vielfältige Nutzung der Pflanzen durch den Menschen.Insbesondere der Begriff Bionik wird im Hinblick auf die Pflanzen näher erläutert. Die praktische Umsetzung ermöglicht es auch jüngeren Kindern diesen komplexen Bereich zu erfassen und Zusammenhänge mit dem eigenen Leben aufzuzeigen.

Zielgruppe: Angebote für Kinder und Jugendliche von 6 bis 12 Jahren – Grundstufe und Sekundarstufe I+II

Dauer: ab 2 Stunden

Kosten: nach Absprache ab 5€ pro Tln.

Ort: vor Ort (Schule), Kinder-Erlebnis-Restaurant

Teilnehmerzahl: Klassenstärke

Anmeldung und Informationen unter:
E-Mail: schreier@medienpotpourri.com

Die Trickbox von Sabine Schreier

Umsetzungsmethoden:

Trickfilm (Legetrick, Stopmotion…)

Töpfern

Modellbau

Experimente- Akustik, Chemie, Optik, Statik, Oberflächen u.s.w.

%d Bloggern gefällt das: