Fortbildung zum Thema Trickfilm
Stopmotiontechniken: Legetrick, Realfilm, Greenscreen, Lego-Brickfilm, Kreideanimation, Papieranimation, Pixilation u.v.m.
Die Welt des Trickfilms ist so vielfältig. Trickfilme können Unmögliches möglich machen.Sie sind für fast jedes Themengebiet geeignet- ob Mathematik, Deutsch, Märchen, Feste, Feiern, Naturkunde ….
Beispiele sehen Sie hier!
Inhalt:
- Kennenlernen der Grundlagen vom statischen zum bewegten Bild
- Historische Filmapparaturen selber herstellen (Wunderrad, Praxinoskop)
- Kennenlernen einfachster Methoden um selbst Trickfilme zu produzieren
- Animationsarten ausprobieren: Legetrick, Sachanimation oder Pixilation
- Filmgeräusche herstellen
- Medientheorie über medienrechtliche Fragen zur Veröffentlichung von selbst produzierten Filmen. Es wird mit kostenfreier Opensource Software gearbeitet. Geringer Technikaufwand notwendig. Bereitstellung zahlreicher Hinweise und Tipps zu Onlinematerialien.
Bisher keine Kommentare